Mautplakette in Norwegen: Ab 2015 für Nutzfahrzeuge ab 3,5 Tonnen
03-12-2014Ab 1. Januar 2015 ist in Norwegen für alle Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen eine Mautplakette vorgeschrieben....
Ab 1. Januar 2015 ist in Norwegen für alle Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen eine Mautplakette vorgeschrieben....
Die neue Schwerlastzugmaschinen Mercedes-Benz SLT steht bei den Händlern zum Kauf bereit. Schauen Sie sich das Video zur Weltpremiere an....
Laden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten die Vorträge zum Dekra Ladungssicherungs-Symposium herunter. Die Unterlagen werden jeweils kurz nach den Vorträgen auf diese Seite gestellt....
Die Versicherung muss auch bei Bagatellen bezahlen, wie ein Landgericht nun geurteilt hat....
Bevor Volvo Trucks seine Lkw in Serie bringen kann, müssen diese zahlreiche Tests durchlaufen. Das vielleicht aufwendigste und spektakulärste Szenario ist der Crashtest - und das zu Recht....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
589 Auszubildende und Studierende, darunter 45 Berufskraftfahrer, haben ihre Ausbildung beim Logistikkonzern Dachser begonnen....
Knorr-Bremse hat seine Jahresbilanz für 2014 veröffentlicht. Der Bremsenhersteller konnte seinen Umsatz eigenen Angaben zu Folge um 21 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro steigern (2013: 4,3 Milliarden Euro)....
Für die kaputten Schiersteiner Brücke ist ein konkreter Wiedereröffnungstermin im Gespräch – allerdings nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen....
Das Streckennetz für den Feldversuch mit Lang-Lkw ist größer geworden. Das Bundesverkehrsministerium hat die dritte Änderungs-Verordnung mit den weiteren Autobahn-Teilabschnitten bekanntgegeben....
So viele Sonderkarosserien am selben Tag im selben Ort, das ist vermutlich Weltrekord. Von Hebmüller über Pappler bis Rometsch ist alles vertreten, was in der VW-Welt Rang und Namen hat....
Der Verband der Automobilindustrie ( VDA) hat seinen diesjährigen Logistik Award an den Automobilzulieferer Bosch verliehen. Bosch erhält die Auszeichnung für die vollständige Digitalisierung von Warenströmen....
Daimler schlägt sich im Lkw-Geschäft besser als der Gesamtmarkt. In Europa und den USA sieht der Lkw-Chef Wolfgang Bernhard die Talsohle erreicht. Die gesetzten Ziele sind noch nicht erreicht....
Beim Post- und Logistikdienstleister Deutsche Post DHL stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Unternehmen will beim Ebit, dem Gewinn vor Zins und Steuern, um jährlich zehn Prozent wachsen....
Speziell für extreme Einsätze im Baugewerbe hat Mercedes eine fünfachsige Version des Arocs entwickelt....
Für die kaputten Schiersteiner Brücke ist ein konkreter Wiedereröffnungstermin im Gespräch – allerdings nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen....
Der Logistiker Talke hat die Luxemburger Hammer Logistik übernommen. Damit steigert Talke seine Kapazität eigenen Angaben zu Folge auf etwa 1.200 Silofahrzeuge und –Container....
TX Logistik soll nach den Vorgaben des Mutterkonzerns Trenitalia jedes Jahr zehn Prozent Wachstum vorweisen. Wie das Bahnunternehmen das schafft, erklärt der neue Vorstand Frank Lehner....